Dustin Vogt
Künstliche Intelligenz
In unserer Agentur setzen wir gezielt auf generative künstliche Intelligenz, um diese Vorteile zu nutzen und innovative, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln. Durch die Integration von KI in unsere Prozesse stellen wir sicher, dass wir an der Spitze der technologischen Entwicklung bleiben und unseren Kunden stets die beste mögliche Servicequalität bieten.
- Datenschutzkonformer Einsatz von KI
- Effizienz, Schnelligkeit und Automatisierung
- Am Puls der Zeit
Übersicht
8 gute Gründe für Künstliche Intelligenz
Datenanalyse: Große Mengen von Daten analysieren und Muster erkennen
Effizienzsteigerung: Aufgaben schneller und oft genauer ausführen als Menschen
Verbesserung der Entscheidungsfindung: Präzisere Vorhersagen und Empfehlungen liefern
Automatisierung: Komplexe und repetitive Aufgaben
Personalisierung: Produkte und Dienstleistungen auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden
Erkennung und Prävention von Betrug: Ungewöhnliche Muster identifizieren
Zugänglichkeit und Hilfe: Barrierefreiheit z. B. durch Sprachassistenzsysteme
Innovation und Entwicklung neuer Technologien: Neuer Produkte, Dienstleistungen und sogar neuer Industriezweige
Was ist Künstliche Intelligenz?
Wer heutzutage von KI spricht, meint meist generative KI. Echte Künstliche Intelligenz gibt es nämlich nicht - zumindest noch nicht. Generative KI hingegen hat seit 2023 mit Einführung von ChatGPT und Midjourney einen regelrechten Boom erlebt. Die einfache Bedienung ermöglicht es sogar Privatpersonen neue Inhalte ganz unkompliziert generieren zu lassen (z. B. Bilder, Musik, Videos). Generative KI erkennt und analysiert Muster und wendet diese an, um zu lernen.
Auch in den Alltag von Unternehmen hat generative KI Einzug gehalten. In unserer Agentur nutzen wir sie zum Erstellen von Texten, Codes, Bildern oder auch neuen Ideen.
Wichtig ist jedoch: Der Mensch steht im Fokus! Wir verstehen den Einsatz von KI also lediglich als verlängerten Arm und Hilfestellung - quasi als Werkzeug.
Lösungen neu geschafft
Bild
Infos
Datenschutz & Co.
Der sichere Umgang mit KI-Tools
Für uns und unsere Kunden ist der sichere Umgang mit KI-Tools essenziell. Aus diesem Grund haben wir alle Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit KI und auch den daraus resultierenden Gefahren geschult. Eine interne Richtlinie sorgt dafür, dass wir neue KI-basierte Tools vor dem produktiven Einsatz stets ausführlich testen und das Thema Datenschutz und Datensicherheit beleuchten.
Unser Team wird darüber hinaus regelmäßig zum Thema Datenschutz und Datensicherheit geschult.
Diese Maßnahmen garantieren, dass die Integrität und Sicherheit von sensiblen Informationen unter allen Umständen gewahrt bleibt.
Unsere Favoriten
Von Coding bis Social Media
Die Anzahl an KI-Tools wächst rasant und die Auswahl ist groß - doch wir setzen auf Qualität statt Quantität und haben durch ausgiebiges Testen unsere Favoriten festgelegt. Diese sind in unseren Richtlinien fest verankert.
- Kauz.ai
- ChatGPT/ Open AI
- Microsoft Copilot
- Midjourney
- Github Copilot
- HubSpot