Unternehmerabend der Stadt Geldern bei Schaffrath
Am 30.10.2025 fand in unseren Produktionshallen der Unternehmerabend der Stadt Geldern statt.
Unter dem Thema „Energieintensive Prozesse“ erwarteten die Gäste spannende Vorträge von Laura Graziano (NRW.Energy4Climate) und den Stadtwerken Geldern – ergänzt durch praxisnahe Einblicke in unsere Druckproduktion.
Impulse aus Wissenschaft und Praxis
Nach der Begrüßung durch die Stadt Geldern startete Laura Graziano von NRW.Energy4Climate, mit dem ersten Fachbeitrag, in dem sie den Blick auf die Transformation energieintensiver Unternehmensprozesse richtete. Sie zeigte auf, wie der Energiebedarf in NRW heute aussieht und wie er sich bis 2045 entwickeln könnte – eine wichtige Grundlage, um die Dringlichkeit nachhaltiger Maßnahmen zu verstehen.
Ihr Kernappell: Wichtig ist, jetzt zu handeln.
Im Anschluss präsentierten die Stadtwerke Geldern konkrete Ansätze aus der Region und berichtetet kurz über das Thema Wasserstoff.
Beide Beiträge machten deutlich, wie wichtig es ist, Energieeffizienz nicht nur als technische, sondern auch als strategische Aufgabe zu verstehen.
Blick hinter die Kulissen
Ein besonderes Highlight des Abends war der praxisnahe Einblick in die Druckproduktion. Nach einem kurzen Einführungsvortrag von Alexander Hornen erhielten die Gäste die Gelegenheit, die Produktionshallen und das Papierlager hautnah zu erleben. Während eines Rundgangs konnten sie die hochmodernen Druckmaschinen in Aktion sehen.
Besonders interessant dabei die innovative LED-Technologie, die eine Trocknung der Druckfarben durch Licht ermöglicht. Mehr zum Thema LED-Trocknung finden Sie hier.
Austausch und Vernetzung
Im anschließenden Get-together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Themen des Abends in persönlichen Gesprächen zu vertiefen. Bei anregenden Diskussionen, kleinen Snacks und einem offenen Austausch entstanden viele neue Kontakte und Impulse.
Der Unternehmerabend hat gezeigt, dass Energieeffizienz eine Gemeinschaftsaufgabe ist – von Politik, Wirtschaft und jedem einzelnen Unternehmen. Wir danken der Stadt Geldern für die Organisation, den Referentinnen und Referenten sowie allen Gästen für ihr Interesse und den inspirierenden Austausch.



