Schaffraths Lösungen

Printproduktion

L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG

Das Stammunternehmen ist bis heute Kern und Basis unseres Traditionsbetriebes. Unser Name weist weit zurück in die Historie und auch auf die heutigen Besitzer. Das Druckhandwerk und wertig gedruckte Medien bleiben auch in Zukunft Teil moderner Kommunikation und deshalb auch unseres Unternehmens.

Weiterverarbeitung & Versand

schaffrath concept GmbH

Immer schon hat uns die Haltung geprägt, möglichst umfassende Lösungen zu entwickeln, auch über bisherige Angebote hinaus. Seit einigen Jahren bündeln wir deshalb unsere Erfahrung in allen Dienstleistungen nach dem Druck in einem eigenen Unternehmen. Hier entwickeln wir strategische Kommunikationslösungen, die bis zu Ihren Kunden nach Hause finden.

Digitale Medien

L.N. Schaffrath DigitalMedien GmbH

Als Mitte der 90er Jahre das Internet weltweit erobert wurde, ahnten wir, dass dieser völlig neue Kommunikationsweg für unsere Kunden große Bedeutung haben würde. Deshalb gründeten wir eine Geschäftseinheit für "neue Medien" und gehen bis heute technologisch immer weiter mit den neuesten Entwicklungen der Medientechnologie.

Mitglieder der Familie Schaffrath: Martin Schaffrath (l), Klaus Schaffrath und Jan Schaffrath (r)Martin Schaffrath (l), Klaus Schaffrath und Jan Schaffrath (r)
Mitglieder der Familie Schaffrath: Martin Schaffrath (l), Klaus Schaffrath und Jan Schaffrath (r)
schaffrath schafft Rat

Schon mein Lehrer wies mich zu Schulzeiten darauf hin: "Klaus, denke daran, Schaffrath kommt von Schaffe Rat".

Klaus Schaffrath

verstorben 2018

Die Schaffrath Geschichte

Wichtig an unserer Vergangenheit ist nicht, dass wir so alt sind. Aber es ist gut, seine Wurzeln zu kennen. Denn kluge Lösungen setzen sich durch. Von der Gründung durch die Brüder Korsten bis zur Entwicklung unserer ganzen Unternehmensgruppe heute.

2023

Mit LED-Innovation im Rollenoffset zu mehr Nachhaltigkeit

Wir haben in langer und intensiver Entwicklungszeit und gemeinsam mit Druckmaschinenhersteller und Lieferanten eine Innovation geschaffen, die es so aktuell nur bei Schaffrath gibt.
Mittels LED-Licht wird bei uns, ohne gasbetriebene Trocknerstrecke, die Druckfarbe ausgehärtet.
Mit dieser echten Innovation produzieren wir ganz ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe und verzichten darüber hinaus auf den Einsatz mineralölhaltiger Farben. Zusätzlich erhalten Rollenoffsetprodukte einen echten und wahrnehmbaren Qualitätsmehrwert, und das in hohen Stückzahlen.

2021

Neuer Standort in Köln mit mehr Nähe zu einem wertvollen Partner

Im Juli sind wir als Untermieter in die Büroräume unseres Partners, die Guten Botschafter, eingezogen. Wir teilen die gleichen Werte, Ansichten und immer mehr auch unsere Kunden – eine Symbiose mit maximaler Wirkung.
Das offene Büro mit zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten bietet optimale Arbeitsbedingungen und ermöglicht es uns auch, spannende Kunden- und Community-Events durchzuführen und unsere Position am Markt weiter zu stärken.

2020

Wir positionieren uns neu – die Entwicklung unserer neuen Marke

Der gute Name ist geblieben, die Farbe Grün auch. Mit allem anderen richten wir uns neu aus und schaffen weiterhin kluge Lösungen für unsere Kund*innen: verlässlich auf Augenhöhe, passgenau optimiert und technologisch weiter.

2019

Fulfillment

Mit dem Fulfillment-Konzept haben wir eine für Schaffrath vollkommen neue Dienstleistung realisiert. Dazu gehört nicht nur die Führung eines Hochregallagers mit 350 Palettenstellplätzen und 1.200 Fachbodenplatten, sondern auch die des Bestands und der Bestellungen sowie Auslieferungen, Retouren-Abwicklung und vieles mehr.

2018

Investition in die Zukunft

Höher, schneller, weiter – auch in der Druckbranche hält nur der Konkurrenz stand, wer über die neueste Technik verfügt. Das weiß das Traditionsunternehmen aus Geldern längst und hat gerade viel Geld investiert: Eine nagelneue Bogenoffsetmaschine KBA Rapida 106 verspricht, der zunehmenden Kleinteiligkeit der Druckaufträge optimal gerecht zu werden. Sie arbeitet mit extrem kurzen Durchlaufzeiten, hat kurze Rüst- und Waschzeiten und eine zentrale Farbversorgung.

2017

mobio Publisher - eigenes Produkt für Apps entsteht

mobio – ein einfacher Name für ein komplexes Erfolgsprojekt: mit dem mobio Publisher bringen die DigitalMedien ein Software- und Dienstleistungspaket für Verlage, Unternehmen und Institutionen auf den Markt. Ob Magazine, Vertriebsmaterialien oder Mitarbeiterkommunikation – mit dem smarten App-System wird das Publizieren effizienter und einfacher. Schaffrath DigitalMedien ist bei dieser Eigenentwicklung federführend.

2016

wieder zu 100% im Familienbesitz

Seit dem 1.1.2017 beeinflusst die Gründerfamilie wieder stärker die Geschicke des Unternehmens: Nach dem Ende der Gesellschafter-Ära der Rheinischen Post und des Deutschen Ärzteverlags sind Jan und Martin Schaffrath – die Söhne der Brüder Klaus und Dr. Alex Schaffrath – dem Aufsichtsrat beigetreten. Ein Schritt, der für viel mehr als familiäre Verpflichtung steht: Indem die Cousins die Interessen der Gesellschafter vertreten, können Entscheidungen einfacher und schneller getroffen werden. Und: Mittelständigkeit und Standort bleiben für die Zukunft gesichert!

2013

schaffrath concept GmbH

Zur Entwicklung strategischer Kommunikationslösungen wird die schaffrath concept GmbH eine neue Geschäftseinheit der Unternehmensgruppe Schaffrath.

2011

Schaffrath DigitalMedien GmbH

Damit die digitale Geschäftseinheit eine sichtbare Autonomie erfährt, wird aus Schaffrath NeueMedien zukünftig die Schaffrath DigitalMedien GmbH.

2009

Zwei neue Hallen entstehen

In nur einem Jahr entstehen zwei neue Hallen, in die sowohl eine neue Rollenoffsetdruckmaschine als auch die neueste Versandraum- und Adressiertechnik einziehen.

2003

Rollenoffset

Erstmals rotiert bei L.N. Schaffrath eine 48-Seiten-Rollenoffsetdruckmaschine, die fortan fester Produktionsbestandteil ist.

1998

Zusammenführung

L.N. Schaffrath DruckMedien führt am Marktweg alle Betriebsteile zusammen und optimiert so die administrativen und operativen Prozesse.

1995

L.N. Schaffrath NeueMedien

Webseiten sind zukünftig State of the art.

Folgerichtig gründet das traditionsreiche Kommunikationsunternehmen den Bereich L.N. Schaffrath NeueMedien.

1962

Umzug an den Marktweg

L.N. Schaffrath erwirbt von der Stadt Geldern das Grundstück am Marktweg. Bereits ein Jahr später steht dort die erste Produktionshalle – der Startschuss zu einem kontinuierlich wachsenden Produktionsbetrieb.

1955

Hartstraße in Geldern

Gebäude der Druckerei L.N. Schaffrath auf der Hartstraße in Geldern.

1845

L.N. Schaffrath

Gerhard Nikolaus Schaffraths Sohn Leonard Nicolaus Schaffrath tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Der heutige Firmenname L.N. Schaffrath ist geboren.

1811

Generationswechsel

Nicolaus Schaffrath übergibt das Geschäft an seinen Sohn Gerhard Nikolaus Schaffrath.

1770

Friedrich der Große

Am 15. Oktober 1770 erhält Nicolaus Schaffrath nach seiner Lehre in der Druckerei von Friedrich dem Großen die Erlaubnis zur Fortführung der Lettern-Gießerey und Buchdruckerei.

1743

Gründung

Die Brüder Franz und Heinrich Korsten gründen die Druckerei.