TYPO3 User Group Treffen – Wissen teilen, Community stärken
TYPO3 ist weit mehr als nur ein leistungsstarkes Content-Management-System – es ist ein Open-Source-Projekt, das von einer engagierten und lebendigen Community getragen wird. Einen wichtigen Teil dieser Gemeinschaft bilden die TYPO3 User Groups. In regelmäßigen Treffen kommen Entwickler:innen, Integrator:innen, Redakteur:innen und Agenturvertretende zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Best Practices und Trends im TYPO3-Umfeld auszutauschen.
Was ist eine TYPO3 User Group?
Eine TYPO3 User Group (TUG) ist ein regionaler Zusammenschluss von Menschen, die mit TYPO3 arbeiten oder sich für das System interessieren. Die Treffen sind in der Regel offen für alle, ganz egal ob Einsteiger:in oder erfahrene TYPO3-Expert:in. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für technische oder organisatorische Herausforderungen zu finden.
Die Treffen finden in regelmäßigen Abständen in Coworking-Spaces, Agenturräumen oder online statt. Meist in lockerer Atmosphäre, denn der Austausch steht dabei im Vordergrund.
Themen und Inhalte
Die Inhalte einer Veranstaltung sind so vielfältig wie die Community selbst. Typische Programmpunkte sind:
- Talks zu neuen TYPO3-Versionen oder Extensions
- Praxisberichte aus Projekten, bei denen TYPO3 zum Einsatz kommt
Workshops zu Themen wie Barrierefreiheit, künstliche Intelligenz oder TYPO3-Spezifischen Themen wie Content Blocks.
- Diskussionen und Networking, bei denen Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft werden
Gerade dieser offene Austausch macht den besonderen Wert der Treffen aus. Oft entstehen daraus neue Kooperationen oder auch gemeinsame Open-Source-Projekte.
Rückblick auf das vergangene Treffen
Beim letzten Treffen stand das Thema Datensouveränität im Mittelpunkt – insbesondere die Frage, wie man unabhängiger von großen US-Cloud-Anbietern werden kann oder auch sicherstellt, dass die Datenverarbeitung gesichert innerhalb der EU stattfindet.
Es wurden verschiedene Beispiele genannt, die verdeutlichten, welche Risiken bestehen, wenn man diese Fragestellungen nicht ausreichend betrachtet. Außerdem wurde auf bestehende europäische Initiativen hingewiesen, die bereits Alternativen und Lösungsansätze bieten. Ergänzend wurden konkrete europäische Dienste und Technologien vorgestellt, die als Alternativen zu gängigen US-Angeboten genutzt werden können.
Die Treffen finden immer am letzten Montag des Monats an unterschiedlichen Veranstaltungsorten statt.
Warum sich die Teilnahme lohnt
TYPO3 User Group Treffen bieten eine ideale Gelegenheit, das eigene Wissen zu erweitern und gleichzeitig einen Beitrag zur Community zu leisten. Wer regelmäßig teilnimmt, profitiert nicht nur fachlich, sondern auch menschlich: Man lernt Gleichgesinnte kennen, erhält wertvolles Feedback und bleibt technisch immer auf dem neuesten Stand.
Darüber hinaus spiegeln die Treffen die Grundidee von Open Source wider – gemeinsam statt gegeneinander. Das Teilen von Wissen stärkt nicht nur einzelne Projekte, sondern die gesamte Community.
TYPO3 in unserer Agentur
Ein Relaunch oder ein neues Web-Projekt muss absolut professionell ablaufen. Deshalb sehen wir uns nicht nur als TYPO3-Agentur, sondern als echte Partner.
Bei unserer Zusammenarbeit profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von exklusiven Zusatzleistungen (z. B. verlängerter ELTS). Durch unser Engagement in der TYPO3 Community und der Partnerschaft mit der TYPO3 GmbH sind wir ein aktiver Teil innerhalb der TYPO3 Welt.
- TYPO3 Solution Partner
- TYPO3 Association Gold Member
- Platinum Sponsor TYPO3camp RheinRuhr
Setzen Sie jetzt auf echtes TYPO3-Know-how – und starten Sie Ihr Projekt mit uns!



