Strategie und Beratung
3 min

SOLOXIO®: Die flexible Plattform für zukunftssichere Softwarearchitekturen

Die digitale Transformation verlangt nach flexiblen, skalierbaren und robusten Lösungen, die Unternehmen helfen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. SOLOXIO® ist die innovative Entwicklungslösung von Schaffrath, die Unternehmen eine zukunftssichere, anpassbare und leistungsstarke Architektur bietet. Basierend auf bewährten Prinzipien der modernen Softwareentwicklung, wie Modularität, API-zentrierter Entwicklung, Cloud-Nutzung und der Trennung von Backend und Frontend, ermöglicht SOLOXIO® Unternehmen, ihre digitalen Strategien schnell und effizient umzusetzen – maßgeschneidert auf individuelle Anforderungen.

Was macht SOLOXIO® besonders?

SOLOXIO® geht über die klassischen MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless) hinaus. Es übernimmt deren Grundgedanken, interpretiert sie aber so, dass maximale Flexibilität und Praxisnähe für Unternehmen gewährleistet sind. Anders als bei einer starren Umsetzung der Prinzipien wird bei SOLOXIO® darauf geachtet, dass diese Konzepte den tatsächlichen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden. Das Ergebnis: eine Plattform, die nicht nur technologisch innovativ ist, sondern auch die praktische Anwendung in den Fokus stellt.


Die Basis von SOLOXIO®: Anpassbare Architekturen

Modularität und Flexibilität – Mehr als nur Microservices

Statt strikter Microservices-Architektur bietet SOLOXIO® eine flexible, modulare Struktur. Unternehmen können Funktionen wie CMS, E-Mail-Marketing-Tools oder Produktinformationsmanagement (PIM) problemlos hinzufügen, austauschen oder entfernen. Diese Modularität reduziert die Abhängigkeit von starren Systemen und ermöglicht schnelle Anpassungen an neue Geschäftsanforderungen – ohne umfangreiche Entwicklungsprojekte oder monolithische Upgrades.

API-zentrierte Integration – Nahtlose Verbindung von Systemen

SOLOXIO® setzt auf API-zentrierte Entwicklung, um Integrationen mit externen Systemen zu vereinfachen. APIs stellen sicher, dass neue Dienste und bestehende Anwendungen reibungslos miteinander kommunizieren. Anders als bei einer reinen "API-first"-Philosophie wird bei SOLOXIO® darauf geachtet, dass auch Legacy-Systeme integriert werden können, ohne die bestehenden Workflows zu stören. Das spart Zeit und Ressourcen bei der Einführung neuer Technologien.

Cloud-fähige Architektur – Skalierbarkeit ohne Grenzen

SOLOXIO® nutzt die Cloud als Fundament, bleibt aber flexibel, was die Infrastruktur angeht. Das bedeutet: Unternehmen profitieren von dynamischer Skalierbarkeit, hoher Verfügbarkeit und optimierter Ressourcennutzung. Ob Spitzenbelastungen, saisonale Schwankungen oder langfristiges Wachstum – SOLOXIO® skaliert automatisch mit. Dabei wird die Cloud-Nutzung an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst, sodass auch hybride oder On-Premises-Lösungen möglich sind.

Flexible Trennung von Frontend und Backend – Für bessere Benutzererlebnisse

Mit der Trennung von Frontend und Backend – ähnlich wie bei Headless-Architekturen – ermöglicht SOLOXIO® personalisierte Benutzererlebnisse. Während im Backend Prozesse stabil weiterlaufen, können Frontend-Anpassungen (z. B. neue Designs oder User Experiences) agil und unabhängig vorgenommen werden. Unternehmen können so neue Trends und Wünsche ihrer Kunden schnell umsetzen, ohne die gesamte Plattform umzustellen.


SOLOXIO®: Die Plattform, die sich Ihrem Unternehmen anpasst

Was SOLOXIO® von starren MACH-Prinzipien unterscheidet, ist der Fokus auf Praktikabilität. Ziel ist es, nicht einfach "MACH zu kopieren", sondern die besten Elemente der Architektur so zu nutzen, dass Unternehmen den größtmöglichen Mehrwert erhalten. Jede Funktion der Plattform ist darauf ausgerichtet, die Unternehmensanforderungen schnell, effizient und skalierbar umzusetzen.
Vorteile von SOLOXIO® auf einen Blick:
• Modulare Erweiterbarkeit: Funktionen hinzufügen, austauschen oder entfernen – ohne Betriebsunterbrechung.
• Nahtlose Systemintegration: Reibungslose Anbindung neuer Tools oder bestehender Lösungen.
• Skalierbare Cloud-Infrastruktur: Automatische Anpassung an Lastspitzen oder Wachstum.
• Unabhängiges Frontend: Schnellere Anpassungen im Design oder User Experience.

Fazit: SOLOXIO® – Die Plattform für zukunftssichere Softwareentwicklung

Unternehmen brauchen heute keine starren Systeme, sondern Lösungen, die flexibel und anpassungsfähig sind. Die MACH-Prinzipien sind eine wichtige Grundlage, doch sie sind kein Selbstzweck. Mit SOLOXIO® bietet Schaffrath eine Plattform, die die Grundideen von Microservices, API-first, Cloud-native und Headless aufgreift – jedoch so weiterentwickelt, dass Unternehmen maximalen Nutzen daraus ziehen können.
Weil es mehr ist als eine MACH-Lösung. Es ist eine Plattform, die sich den Bedürfnissen moderner Unternehmen anpasst – nicht umgekehrt.

Bleiben Sie nicht bei starren Prinzipien stehen – entdecken Sie die Flexibilität von SOLOXIO® und heben Sie Ihre digitale Strategie auf das nächste Level.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine unverbindliche Beratung zu Ihrem TYPO3-Projekt zu erhalten und den Grundstein für den Erfolg Ihres Projekts zu legen.